Unser Kaffee besteht aus 100% Arabica-Bohnen und ist dank seinen aussergewöhnlichen Aromen als Spezialitätenkaffee einzuordnen. Der Grundgedanke des Spezialitätenkaffees ist, neben einer hohen Qualität der Bohnen, auch Fairness und Transparenz zu fördern. Und genau dafür setzen wir uns ein. Wir zahlen den Bauern für die qualitativ hochwertigen Kaffeebohnen und ihre harte Arbeit einen fairen Lohn. Mit diesem können sie wiederum die Schulgelder ihrer Kinder begleichen.
Und das Beste: Dein SoSo-Kafi wird Dir bequem per Post nach Hause geliefert.
- Einzeln oder als Abo (Kaffeebrief) erhältlich
- Ökologische Verpackung ohne Aluminiumbeschichtung
- Mit jedem Schluck Kaffeebauern und ihre Familien unterstützen
Pro Kg verkauftem Kaffee fliessen CHF 8.– zusätzlich direkt an die Bauernfamilien, um damit die Schulgelder zu bezahlen. CHF 3.- pro Kilo gehen an die Kaffee-Kooperative von Kiptere.ch, um die Verarbeitungs- und Ausbildungskosten zu decken. Somit fliessen 38% des Verkaufspreises zurück zu den Kaffeebauern und ihren Familien, die so einen fairen Lohn für ihre aufwändige Arbeit auf den Kaffeefeldern erhalten. Und Dir schmeckt der Kaffee so garantiert auch besser!
Mit dem Solidaritätsbeitrag unterstützt du unsere Projekte in Kenia im Bereich Trinkwasserversorgung, Gesundheit und Hygiene. Füge deiner Bestellung 5.- hinzu und 100% deiner Spende fliesst direkt zu unseren unterstützen Familien.
Weitere Informationen zu unseren Projekten finden Sie auf: www.kiptere.ch
DANKE für Deine Unterstützung!
CHF 5.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die perfekte Geschenkidee für alle Kaffeeliebhaber.
500 g feinste Arabica-Bohnen aus Kenia, verpackt in einem handgemachten, farbenfrohen Stoffsack.
Jetzt bestellen und unseren Bauernfamilien Hoffnung schenken!
inkl. 1.80 Briefversand
Für die Umwelt und Dein Portemonnaie: Keine zusätzliche Verpackung und Portokosten
Bestelle Dir den Kaffeebrief mit 350g SoSo-Kaffee.
Die frisch gerösteten Kaffeebohnen schicken wir direkt zu Dir nach Hause.
Ideal für Einpersonen-Haushalte und WenigtrinkerInnen:
ca. 1 Tasse pro Tag = 350g Kaffee pro Monat.
CHF 15.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
exkl. Paketversand
Du erhältst ein Paket mit frisch gerösteten Arabica-Bohnen. Fülle Deinen Warenkorb mit so vielem Kaffee wie Du willst und geniesse das unvergleichliche Aroma zu jeder Tageszeit.
Der Paketversand von CHF 8.– wird im Warenkorb dazugerechnet. Bei Bestellung auf Abholung entfallen die Versandkosten.
Ideal für Mehrpersonen-Haushalte und VieltrinkerInnen:
ca. 4-5 Tassen pro Tag = 1750g Kaffee pro Monat.
CHF 19.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
6 Kaffeebriefe an je 350g inkl. Briefversand
Für die Umwelt und Dein Portemonnaie: Keine zusätzliche Verpackung und Portokosten
Während sechs Monaten erhältst Du monatlich einen Brief mit 350g (entspricht total 2.1 kg) direkt zu Dir nach Hause. Die Bohnen werden vor jedem Versand frisch geröstet.
Ideal für Leute, die immer wieder unseren frischen Kaffee geniessen wollen: ca. 1 Tasse pro Tag = 350g Kaffee pro Monat.
CHF 90.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
12 Kaffeebriefe an je 350g inkl. Briefversand
Für die Umwelt und Dein Portemonnaie: Keine zusätzliche Verpackung und Portokosten
Während sechs Monaten erhältst Du 2x monatlich einen Brief mit 350g (entspricht 4.2kg) direkt zu Dir nach Hause. Die Bohnen werden vor jedem Versand frisch für Dich geröstet.
Ideal für Leute, die immer wieder unseren frischen Kaffee geniessen wollen: ca. 2 Tasse pro Tag = 700g Kaffee pro Monat.
CHF 180.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
exkl. Paketversand
Du erhältst ein Paket mit speziell für Filterkaffee gerösteten Kaffeebohnen. Fülle Deinen Warenkorb mit so vielem Kaffee wie Du willst und geniesse das unvergleichliche Aroma der Arabica-Bohnen zu jeder Tageszeit.
Der Paketversand von CHF 8.– wird im Warenkorb dazugerechnet. Bei Bestellung auf Abholung entfallen die Versandkosten.
Die helle Rüstung ist für die Zubereitung von Filterkaffee geeignet.
CHF 10.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Unser Kaffee besteht aus 100% Arabica-Bohnen und ist dank seinen aussergewöhnlichen Aromen als Spezialitätenkaffee einzuordnen. Der Grundgedanke des Spezialitätenkaffees ist, neben einer hohen Qualität der Bohnen, auch Fairness und Transparenz zu fördern. Und genau dafür setzen wir uns ein. Wir zahlen den Bauern für die qualitativ hochwertigen Kaffeebohnen und ihre harte Arbeit einen fairen Lohn. Mit diesem können sie wiederum die Schulgelder ihrer Kinder begleichen.
Unser SoSo-Kafi wird in einem Trommelröster schonend geröstet, damit sich seine Nuancen optimal entfalten. Er ist für alle Zubereitungsarten (Vollautomat, Siebträger, Bialetti, etc.) geeignet, kann aber je nach Zubereitungsart variieren. Durch das Verändern des Mahlgrades oder der Wassertemperatur kann man den Geschmack und die Aromen beeinflussen. Für die Zubereitung von Filter-Kaffee eignen sich die speziell dafür gerösteten Kaffeebohnen in unserer Edition „FILTER ROAST“.
Zubereitung: Ideal für die Espresso-Maschine, den Vollautomaten und die Bialetti-Kanne.
Rösterei: Henauer Kaffee, Hofstrasse 9, 8181 Höri
Import: Volcafe Select, Technoparkstrasse 7, 8406 Winterthur
Produzentinnen: Bauernfamilien unserer Kaffee-Kooperative (Kiptere.ch) in Kenia
Anbau & Verarbeitung: Anbau im Westen von Kenia (Kericho County, Rift Valley, Kiptere) auf 1800 Meter über Meer. Handgepflückt. Varietäten: Batian, Ruiru 11. Nasse Aufbereitung (washed coffee).
DER NAME SOSO-KAFI: SoSo bedeutet auf Kalenjin (Dialekt in Kenia) so viel wie: Prima, OK, gut so und einverstanden. Das ist auch die Idee hinter SoSo-Kafi. Uns ist das authentische Endprodukt der Kleinbauern wichtig und nicht Massenware. Wir kennen die Bauernfamilien, welche den SoSo-Kafi anbauen persönlich. Hinter jeder Bohne steckt harte Arbeit und eine weite Reise. Daher legen wir Wert auf einen nachhaltigen Kaffeeanbau. Durch Schulungen der Bauernfamilien und regelmässige Feldbesuche können wir das nötige Wissen für einen qualitativ hochstehenden Kaffee vermitteln und stetig verbessern. Wir haben jedoch nicht nur hohe Ansprüche an den Kaffeegenuss selbst, sondern uns liegen vor allem auch faire und nachhaltige Bedingungen im Anbauort am Herzen.
DIE IDEE HINTER SOSO-KAFI: Wir unterstützen kenianische Bauernfamilien, die nicht in der Lage sind die Schulgelder ihrer Kinder zu bezahlen. Wir bieten interessierten Bauern eine kostenlose Anleihe von 200 Kaffeesetzlingen an. Mit dem Ertrag der Kaffeeernte können sie die Schulgelder ihrer Kinder finanzieren. Es finden regelmässig Schulungen und Hausbesuche statt, um den Bauern das nötige Wissen zu vermitteln. Ziel ist es, dass die Bauern sich innerhalb von 10 Jahren zu selbstständigen Kaffeeexperten entwickeln und damit mehr finanzielle Unabhängigkeit erlangen. Im Sommer 2019 konnten wir das erste Mal Kaffee in die Schweiz importieren. Durch den direkten Verkauf können wir die Arbeit der Bauern nun noch fairer entlöhnen.
Alle Bauernfamilien, die Teil unserer Kaffee-Kooperative sind, haben Kinder im Schulalter. Die Bezahlung der Schulgelder stellt jedes Jahr eine grosse finanzielle Herausforderung dar. Oftmals müssen sie ihr Land oder Vieh verkaufen, versuchen von Freunden und Familien Geld zu erhalten oder nehmen Kredite mit hohen Zinsen auf. Mit immer weniger Land und einer hohen Verschuldung ist es für sie fast unmöglich, diesem Teufelskreis der Armut zu entkommen. Genau diese Bauern unterstützen wir, um ihnen und ihren Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Hilfe zur Selbsthilfe steht bei uns dabei im Vordergrund. Darum ist es uns auch ein grosses Anliegen, die Bauern im Kaffeeanbau aus- und weiterzubilden, so dass sie nachhaltig in der Lage sind die Schulgelder ihrer Kinder zu bezahlen.
Die Kaffeesetzlinge von SoSo-Kafi wachsen rund um die Häuser der Bauernfamilien, in mitten von Gemüse und schattenspendenden Bäumen. Für die Umwelt hat dies im Vergleich zu einer grossen Kaffeeplantage viele Vorteile. So schonen die Bauernfamilien die Böden und erhalten die Pflanzenvielfalt. Die Kaffeebauern pflücken die roten und damit reifen Kaffeekirschen sorgfältig von Hand. Der Verzicht auf Maschinen ist für die Qualität des Kaffees aber auch die Umwelt entscheidend. Unser Ziel ist es, in Zukunft, auf die einmal jährliche Pestizidbehandlung verzichten zu können. Zu diesem Zweck werden die Bauernfamilien im biologischem Kaffeeanbau zusätzlich weitergebildet. Zudem haben wir uns für eine ökologische Verpackung ohne Alubeschichtung entschieden und achten beim Versand darauf unnötige Verpackungsmaterialien wegzulassen und das Ausmass an Infobroschüren minimal zu halten.
Die Kleinbauern sind normalerweise von den Schwankungen der internationalen Kaffeepreise abhängig und können je nach Preis nur knapp ihre Produktionskosten decken. Wir möchten dieses Ungleichgewicht angehen und die Bauern für ihre Arbeit besser und fairer entlöhnen. Dank dem Verkauf von SoSo-Kafi in der Schweiz können wir den Bauern ein mind. 3x höheres Einkommen ermöglichen und stellen somit sicher, dass sie nicht nur ihre Produktionskosten decken können, sondern an ihrem Kaffee auch etwas verdienen. Wir legen zudem Wert auf eine langfristige Zusammenarbeit mit den Bauernfamilien. Bereits seit 2012 unterstützen wir die Bauern u.a. mit einer Vorfinanzierung der Kaffeesetzlinge.
Transparenz ist uns wichtig. Nicht nur Du, sondern auch die Bauernfamilien sind über die Handelskette informiert und können nachvollziehen, wie sich der Preis für SoSo-Kafi zusammensetzt.